
Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein auf sie.
Jesus in Johannes 8,7 (LU17)
Darum geht es:
Michael Hosea kauft Angel aus einem Bordell frei, um sie zu heiraten. Das ist schnell geschafft, doch das Herz von Angel, das durch die Erlebnisse in ihrer Vergangenheit hart wie Stein wurde, wieder für die Liebe zu öffnen, birgt eine große Herausforderung für Michael.
Was gefällt mir an dem Buch:
- Protagonist – Michael Hosea – so stellt man sich Jesus vor!
- Wie er Angel mit Liebe überschüttet oder “auffüllt”
- Wie er Gottes Weisung folgt und sie aus der Prostitution freikauft
- Wie er ihr immer wieder vergibt
- Wie er bei Gott Hilfe sucht, als er selbst nicht mehr weiterweiß
- Schreibstil der Autorin (am besten einen ruhigen Tag allein zu Hause einplanen!)
- Selbstzweifel der Protagonistin – Angel – das ist (trotz ihrer schrecklichen Geschichte) wahrscheinlich typisch Frau
Was können wir aus der (fiktiven) Geschichte lernen:
- Wie Jesus liebt – bedingungslos, ohne Ende, alles für uns gebend
- Dass wir unsere Selbstzweifel bei ihm abgeben dürfen – wir sind genug, so wie wir sind. Unsere Sünden dürfen wir ihm bringen und abgesehen davon hat uns Gott ja genau so gewollt, also sind wir genug.
- Egal, wie unsere Vergangenheit aussieht, es gibt immer einen Weg da raus!
- VORSICHT: Michael Hosea hört sich an, wie der perfekte Mann, wie Jesus selbst. Wir Frauen sollten uns davor in Acht nehmen, nach so einem Mann für unser Leben zu suchen. Kein Mann ist – genauso wenig wie wir – perfekt!
Bildquelle: Mit freundlicher Genehmigung des Verlages (Gerth Medien).
Ein Gedanke zu “Francine Rivers – Die Liebe ist stark”