Francine Rivers – Das Meisterwerk

Denn wir sind Gottes Schöpfung. Er hat uns in Christus Jesus neu geschaffen, damit wir die guten Taten ausführen, die er für unser Leben vorbereitet hat.

Epheser 2,10 (Neues Leben)

Darum geht es:

Grace kommt über eine Zeitarbeitsfirma als persönliche Assistentin zum Maler Roman Valesco. Jeder der Beiden hat seine Geschichte, sein “Päckchen”, das er mitbringt und sich deshalb so verhält, wie er sich verhält.

Grace glaubt an Gott, Roman nicht, beide hatten und haben mit ihren Lebenssituationen zu kämpfen: Roman möchte die Leere in seinem Leben füllen, die er schon durch Nervenkitzel, Geld und Frauen zu füllen versuchte. Grace möchte ihr Leben auf die Reihe kriegen, selbst für ihr Kind und sich sorgen können.

Was gefällt mir an dem Buch:

  • Es ist keine typische Liebesgeschichte nach dem Motto: Zwei verlieben sich, es gibt die üblichen Dramen und am Ende wird alles gut. Hier geht es tiefer!
  • Schreibstil der Autorin!
  • Gedankeneinwürfe bzw. “Geistesblitze” von Gott an die zwei Protagonisten Grace und Roman.

Was können wir aus der (fiktiven) Geschichte lernen:

  • Diese “Gedankeneinwürfe” kann man sehr gut auf das eigene Leben anwenden – je nachdem, in welcher Situation man sich gerade befindet.
  • Eine Beziehung zu Gott sollte über jeder Beziehung zu anderen Menschen stehen.
  • Egal, wie unsere Vergangenheit aussieht, es gibt immer einen Weg da raus!
  • Ein verlässlicher Freund(eskreis) kann eine ungemeine Stütze im Leben sein!
  • Irgendwann ist die Zeit eines jeden Menschen abgelaufen und dann ist es zu spät für eine Entscheidung.

Bildquelle: Mit freundlicher Genehmigung des Verlages (Gerth Medien).


Kommentar verfassen