Greenlights (Matthew McConaughey)

Wir sind in dem Land gewesen, in das du uns geschickt hast. Du hattest recht: Dort gibt es sogar Milch und Honig im Überfluss. Sieh dir nur diese Früchte an!

4.Mose 13,27 (HfA)

Darum geht es:

Greenlights oder die Kunst bergab zu rennen ist eine sehr coole Autobiographie eines äußerst vielseitigen Schauspielers: dem Amerikaner Matthew McConaughey, der eben erst fünfzig wurde. Er erzählt von seinem bewegten Leben, seiner Kindheit und Jugend. Wie er ein riesiges Baumhaus baut und den besten Sommer seines Lebens erlebt, zur Schaupielerei kommt, seine Prioritäten neu ordnet. Wie er in bei seiner Gastfamilie in Australien fast durchdreht, einen Kämpfer in einem Dorf in Afrika besiegt, einen Traum bis an den Amazonas verfolgt und sein Leben mit Gott gestaltet.

In Greenlights geht es darum, wie man die roten Ampeln im Leben in grüne umwandelt, wie man eine grüne Welle nutzt und wie man aus Schwierigkeiten das Beste für sich rausholen kann.

Ich musste beim Lesen viel lachen, nachdenken und hab die ein oder andere Weisheit für mein Leben mitnehmen können: Alles in allem ein tolles Buch voller verrückter Geschichten.

Was gefällt mir an dem Buch:

  • Das Buch ist absolut ehrlich. Matthew beschönigt nichts und lässt auch keine peinlichen Momente aus.
  • Man muss wirklich viel lachen.
  • Man muss wirklich nachdenken.
  • Ein Mann lebt sein Leben, seine Träume und ihm ist es egal, was die anderen von ihm denken (einmal wird er nackt in seiner Wohnung beim Bongospielen bei offenem Fenster nachts um zwei oder drei von der Polizei abgeführt).
  • Es ist voll von seinen Lebensweisheiten und Gedankenschnipseln, die zum Nachdenken anregen.
  • Die verrückten Geschichten: absolut lesenswert ist die Geschichte mit seinem “tagblinden” Bruder, der Auto fährt, sich wie Rainman verhält und einen “Blindenhund” hat (ab Seite 218).

Was können wir aus dem Buch lernen:

  • Mut haben, etwas neues zu wagen und seine Träume zu verwirklichen.
  • Es gibt in schlimmen Dingen auch Positives – man kann selbst gestalten.
  • Mut haben, man selbst zu sein – egal was die anderen Denken.
  • Dass wir unseren Kindern genug Freiheiten lassen, dass sie echte Abenteuer erleben können.
  • Dass es manchmal Zeit ist, loszulassen und Prioritäten neu zu ordnen.
  • Dass man einen Traum verfolgt, sich durchbeißt – trotz Widerständen. Stichwort: Der Film Dallas Buyer Club.
  • Dass ein Mann lernen muss, was es heißt ein Mann zu sein.

Das Buch: Matthew McConaughey, “Greenlights oder die Kunst bergab zu laufen”, (ISBN 978-3-550-20170-7), Ullstein Verlag

Das Bild: Verlagsfoto; Matthew McConaughey: Greenlights. Aus dem Amerikanischen von Stephan Kleiner © 2021 Ullstein Buchverlage GmbH, Berlin.


Kommentar verfassen