
Verehrter Theophilus! Schon viele haben versucht, all das aufzuschreiben, was Gott unter uns getan hat,
Lukas 1,1-4 (HfA)
so wie es uns die Augenzeugen berichtet haben, die von Anfang an dabei waren. Ihnen hat Gott den Auftrag gegeben, die rettende Botschaft weiterzusagen.
Auch ich habe mich entschlossen, allem von Anfang an sorgfältig nachzugehen und es für dich, verehrter Theophilus, der Reihe nach aufzuschreiben.
So wirst du feststellen, dass alles, was man dich gelehrt hat, zuverlässig und wahr ist.
Darum geht es:
Hier wird das Leben von Theophilus erzählt, der in der Bibel erwähnt wird (s.o.). Der Autor stellt ihn sich hier als Rechtsanwalt in Rom vor, der im Laufe der Geschichte Paulus vor Nero vertritt.
Was gefällt mir an dem Buch:
- Geschichte!
- Jesu Leiden, Tod und Auferstehung aus einer ganz anderen Perspektive
- Man ist sofort in der Geschichte – schon nach den ersten paar Seiten!
Was können wir aus der (teils fiktiven) Geschichte lernen:
- Eindeutig Geschichte! (Wesen der Caesaren, Leben in Rom, Leben in der Antike, Wege der ersten Christen)
- Mögliche Entstehungsgeschichte des Lukas-Evangeliums und der Apostelgeschichte
Bildverwendung: Mit freundlicher Genehmigung des Verlags.