
Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden.
Matthäus 6,10b (LU17)
Darum geht es:
Dangerous Prayers – wörtlich gefährliche Gebete; ich würde Übersetzen: gewagte Gebete, weil man bei Beten keine Angst haben muss. Anhand von drei biblischen Gebeten beschreibt Craig Groeschel, wie wir unser Gebetsleben auf eine neue Ebene heben können. Dazu gehört, die Angst zu überwinden, dass Gott in unserem Leben die Kontrolle übernimmt. Gott macht das zu unserem Besten, auch wenn wir vielleicht andere Pläne hätten.
Unter den drei Überschriften “Search me” (erforsche mich, Psalm 139,23-24), “Break me” (zerbrich mich, 1.Korinther 11,24) und “Send me” (sende mich, Jesaja 6,8) erläutert er, wie gewagt David, Jesus und Jesaja gebetet haben – mit allen Konsequenzen. Und wie diese Gebete unser Leben verändern können, wenn wir sie auch beten und befolgen.
Craig Groeschel beschreibt die Sünde, wie Gott damit umgeht, wie Gott wirklich ist und wie wir Menschen sind. Es sind viele Beispiele aus dem täglichen Leben enthalten, die das Buch sehr persönlich machen. Ebenso gibt Groeschel praktische Tipps, wie wir die gewagten Gebete in unserem Leben umsetzen können.
Leider gibt es das Buch bisher nur auf Englisch.
Was gefällt mir an dem Buch:
- Craig Groeschel schreibt sehr persönlich und offen. Er gesteht auch seine eigenen Fehler ein.
- Es lässt sich leicht lesen und regt zum Nachdenken über das eigene (Gebets-)Leben an.
- Ich habe mich in einigen Beispielen wiedergefunden… dieser Spiegel hat gut getan – wenn auch manches Erschreckende dabei war.
- Das Buch fordert einen heraus, ganze Sache mit Gott zu machen.
Was können wir aus dem Buch lernen:
- Das echte Leben als Christ ist herausfordernd.
- Gott hört auf unsere Gebete. Er möchte, dass wir im Glauben Schritte mit Ihm gehen und persönlich wachsen.
- Loszulassen und uns auf Gott zu verlassen.
- Mut zu haben, aus dem Alltag auszubrechen.
Das Buch: Craig Groeschel, “Dangerous Prayers”, ISBN 978-0-310-35814-5, Zondervan-Verlag
Das Bild: Verlagsfoto