
Das Geschenk
Wenn ich mit Menschen- und mit Engelzungen redete und hätte der Liebe nicht, so wäre ich ein tönendes Erz oder eine klingende Schelle.
1. Korinther 13, 1 (LU17)
Ich kenne einen Glockenbauer – ja, den Beruf gibt es heute noch. Weihnachten 2019 haben wir in der Familie gewichtelt und ich hab ihn gezogen. Und hatte schon den 3D-Drucker. Was lag näher, als damit was zu machen. Und ich hab dann im Thingiverse eine “English Church Bell” gefunden, die dann mein erstes großes 3D-Druck-Projekt wurde.
Außerdem hab ich gelernt, dass es Engländer gibt, die einen ziemlichen Faible für’s Glockenläuten haben. Es gibt Vereine und genaue Vorschriften, wie wann zu läuten ist.
Die Modell
Das ganze Modell besteht aus einigen Teilen. Dem Gebälk, der Glocke selber, Seil. Ich hab einfach mal drauf losgedruckt. Die einzelnen Teile wurden dann von mir mit bronzefarbenem bzw. braunen Lack besprüht. Dann zusammenkleben mit Modellbaukleber, Kordel machen, einfädeln. Ich hab alles dann noch auf eine passende Holzplatte montiert. Fertig.
Die Druckdaten
- Drucker: Creality Ender 3D
- Filament: PLA, 1,75 mm, rot/ schwarz
- Layer/ Nozzle: 0,2 mm/ 0,4 mm
- Materialverbrauch: für alles ca. 325 g
- Druckdauer: hab ich damals nicht notiert – sorry!
- Support: keiner, bei der Glocke schon (8%)
- Infill: 20%
- Modell: English Churchbell with frame
Die Bilder






