Familienleben: Eltern sein – ein Interview

Heute schreibe ich nicht viel, sondern lasse jemanden mit viel Erfahrung im Muttersein zu Wort kommen. Viel Spaß beim Lesen und Nachenken.

Eine Mutter ist der einzige Mensch auf der Welt,
der dich schon liebt, bevor er dich kennt.

Johann Heinrich Pestalozzi

Birgit ist Mutter von vier Kindern zwischen fünf und dreizehn Jahren. Seit über fünfzehn Jahren ist sie mit mir glücklich (hoffentlich 😉) verheiratet. Sie arbeitet als Lehrerin in einer Grundschule und ihr Hobby ist Gesang (Sopran).

Was hat sich für Dich am stärksten verändert, nachdem Du das erste Kind bekommen hast?

Alles. Mutter sein ist kein Beruf. Von einem Tag auf den anderen bist du es und musst immer funktionieren.

Wie waren die Veränderungen bei den nächsten Kindern?

Nicht mehr so gravierend. Man wächst mit den Aufgaben.

Was würdest Du heute anders machen bezüglich Familienplanung?

Nichts.

Welchen Tipp möchtest Du gerne werdenden Eltern auf den Weg geben?

Man ist nicht nur Eltern, sondern weiterhin Frau, Freundin, … und das sollte man pflegen und sich dessen bewusst sein.

Schaffst Du es, Zeit für Dich zu finden? Wenn ja, wie machst Du das?

Ja. Man kann die Kinder auch mal wegschicken (“Pause”) oder etwas mit Freunden unternehmen.

Wie tankst Du Kraft im stressigen Alltag?

Mit Süßigkeiten und lauter Musik 😁 und abends auf der Couch mit meinem Mann und einem guten Film.

Was frustriert Dich am meisten am Mutter sein?

Dass man immer ein schlechtes Gewissen wegen allem hat…

Was macht Dir am meisten Spaß am Mutter sein?

Meine Kinder 😊

Für was bist Du dankbar bezüglich Deiner Familie?

Dass alle Kinder gesund sind, für den besten Ehemann, den man sich wünschen kann!*

Was tust Du, wenn es mal wieder stressig ist? Welchen Rat würdest Du jungen Eltern geben?

Vor dem Schimpfen leise bis 10 zählen. Und einen Boxsack zulegen.

Vielen Dank für das Interview!

* Hat sie wirklich so geschrieben!

Wenn Du einer jungen Mutter oder einem jungen Vater jetzt Mut machen solltest, was würdest Du sagen?

Was hättest Du gewünscht, das man Dir sagt, bevor Du Kinder bekommen hast?

Welche Rolle spielt Gott im Familienalltag?


Kommentar verfassen