
Ihr sollt auch niemandem auf der Erde den Ehrentitel ›Vater‹ geben, denn nur einer ist euer Vater: Gott im Himmel.
Matthäus 23,9 (HfA)
Gott als Vater
Ja, Gott ist unser Vater. In der Bibel wird diese Anrede oft gebraucht, ebenso wie “Herr” (über 4000 mal).
Beispiele:
Ihr aber sollt in eurer Liebe vollkommen sein, wie es euer Vater im Himmel ist.«
Matthäus 5,48 (HfA)
Dies ist die Geschichte von Himmel und Erde, da sie geschaffen wurden. Es war zu der Zeit, da Gott der HERR Erde und Himmel machte.
1.Mose 2,4 (Lu17)
Dann wird dein Name ewig groß sein, indem man sagt: Der HERR der Heerscharen ist Gott über Israel! Und das Haus deines Knechtes David wird vor dir fest stehen.
2.Samuel 7,26 (LU17)


Nur vorneweg: Ich weiß, dass es Menschen gibt, die nicht viel Positives von ihrem Vater wissen oder mit diesem erlebt haben. Im Gegenteil. Deshalb kann es schwierig sein, Gott als Vater zu sehen oder gar mit Ihm etwas zu tun haben zu wollen. Nur ist Gott kein menschlicher Vater und ganz anders als wir Ihn sehen.
(Im dritten Teil der Serie über Väter geht es übrigens um das Auseinandersetzen mit dem eigenen Vater.)
Aus der Bibel
Die Bibel ist die Quelle, wenn wir nach Infos über Gott suchen. Sie ist im Prinzip das Handbuch des christlichen Glaubens. Dieses Buch beschreibt am besten, wie Gottes Charakter ist und ich habe hier ein paar Verse zum Thema “Gott Vater” zusammengestellt:
Darum knie ich nieder vor Gott, dem Vater, und bete ihn an, ihn, dem alle Geschöpfe im Himmel und auf der Erde ihr Leben verdanken und den sie als Vater zum Vorbild haben.
Epheser 3,14+15 (HfA)
Barmherzig und gnädig ist der HERR, groß ist seine Geduld und grenzenlos seine Liebe!
Psalm 103,8 (HfA)
Alles, was Gott uns gibt, ist gut und vollkommen. Er, der Vater des Lichts, ändert sich nicht; niemals wechseln bei ihm Licht und Finsternis.
Jakobus 1,17 (HfA)
Euer Vater weiß, was ihr bedürft, bevor ihr ihn bittet.
Matthäus 6,8 (LU17)
Macht euch also keine Sorgen und fragt nicht: ›Werden wir genug zu essen haben? Und was werden wir trinken? Was sollen wir anziehen?‹ Nur Menschen, die Gott nicht kennen, lassen sich von solchen Dingen bestimmen. Euer Vater im Himmel weiß doch genau, dass ihr dies alles braucht. Setzt euch zuerst für Gottes Reich ein und dafür, dass sein Wille geschieht. Dann wird er euch mit allem anderen versorgen.
Matthäus 6,31-33 (HfA)
Mein Sohn, wenn der Herr dich zurechtweist, dann sei nicht entrüstet und sträube dich nicht, denn darin zeigt sich seine Liebe. Wie ein Vater seinen Sohn erzieht, den er liebt, so erzieht dich auch der Herr.
Sprüche 3:11-12 (HfA)
Ihr aber sollt in eurer Liebe vollkommen sein, wie es euer Vater im Himmel ist.
Matthäus 5,48 (HfA)
Seht euch die Vögel an! Sie säen nichts, sie ernten nichts und sammeln auch keine Vorräte. Euer Vater im Himmel versorgt sie. Meint ihr nicht, dass ihr ihm viel wichtiger seid?
Matthäus 6,26 (HfA)
Seid barmherzig, wie euer Vater im Himmel barmherzig ist!
Lukas 6,36 (HfA)
Wie ein Vater seine Kinder liebt, so liebt der HERR alle, die ihn achten und ehren.
Psalm 103,13 (HfA)
Zusammengefasst…

Und vieles mehr… Es lohnt sich, wenn man sich die Zeit nimmt und in der Bibel nach Gottes Charaktereigenschaften forscht.
Wir Väter können uns Gott als Vorbild nehmen, aber wir werden niemals mit Ihm mithalten können. Das müssen wir auch nicht. Denn wir sind Menschen. Wir können uns an Gott orientieren, aber es soll kein krampfhafter Wettbewerb sein. Ich denke, wenn wir Gott vertrauen, wird Er uns auch in unserem “Vater-sein” leiten.

Abba, lieber Vater
»Abba, Vater, alles ist dir möglich. Lass diesen bitteren Kelch des Leidens an mir vorübergehen. Aber nicht was ich will, sondern was du willst, soll geschehen.«
Markus 14,36 (HfA)
Nein, Abba hat nichts mit der schwedischen Band zu tun. Das Wort Abba kommt aus dem Aramäischen und bedeutet “lieber Vater”, was als Anrede in der Familie gebraucht wird und innige Verbundenheit aus (Quelle: bibleserver.com). Manche übersetzen/ übernehmen es auch als “Papa”.
Jesus sagt das “Abba” zu seinem Vater, was ja auch klar ist, da Er Sein Sohn ist. Was ich erstaunlich finde, ist, dass wir Menschen, die wir Seine Geschöpfe und sündig sind, Gott ebenfalls so nennen dürfen:
Denn der Geist Gottes, den ihr empfangen habt, führt euch nicht in eine neue Sklaverei, in der ihr wieder Angst haben müsstet. Er hat euch vielmehr zu Gottes Söhnen und Töchtern gemacht. Jetzt können wir zu Gott kommen und zu ihm sagen: »Abba, lieber Vater!«
Römer 8,15 (LU17)
Weil ihr nun seine Kinder seid, schenkte euch Gott seinen Geist, denselben Geist, den auch der Sohn hat. Jetzt können wir zu Gott kommen und zu ihm sagen: »Abba, lieber Vater!«
Galater 4,6 (LU17)
Es drückt eine andere Vertrautheit aus, wenn man “Papa” zu Gott sagt anstatt “Herr”, “Vater im Himmel” oder “Gott”. Vielleicht kommt es dir seltsam vor, zu Gott “Papa” zu sagen, weil Er eben der Allmächtige ist. Es ist auf jeden Fall erlaubt “Papa” zu sagen, aber ich glaube, jede/ jeder darf es so machen, wie es sich für sie/ ihn am besten anfühlt. Es hängt sicherlich auch von der momentanen Situation ab.

DAS Gebet
Unser Vater im Himmel!
Dein Name werde geheiligt.
Dein Reich komme. Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit.
Amen.
P.S.
Falls du noch nicht mit Gott lebst, hast du jederzeit die Möglichkeit, zu ihm zu kommen. Er möchte und wünscht sich sehr, dass DU sein Kind wirst und Er dein Vater im Himmel ist.