Worte Hoseas – damals und heute

Katastrophal Hosea war ein Prophet des Nordreiches Israel. Er trat als Prophet in den letzten Jahren der Regierung Jerobeams II (793 – 753 v. Chr.) auf und war es bis die Anfangszeit der Regierung Hiskias (728/27 – 697/ 96 v. Chr.). Hosea spricht in eine Zeit, in der das Volk gottlos geworden ist. Religionsvermischungen, Fremdkulte … Mehr Worte Hoseas – damals und heute

Zukunft

Am Anfang des Jahres schauen wir immer gerne drauf, was das neue Jahr bringen wird. Man macht Pläne, hofft und ist gespannt, was kommt. Ein guter Zeitpunkt, sich mal mit dem Thema “Zukunft” auseinanderzusetzen… In die Zukunft blicken Seit je her will der Mensch in die Zukunft blicken und sein Schicksal kennen. Es ist immer … Mehr Zukunft

Dankbar für 2022!

Heute ist Silvester. Der letzte Tag des Jahres. Für heute passt besonders gut Epheser 5, 19 und 20: Ermuntert einander mit Psalmen und Lobgesängen und geistlichen Liedern, singt und spielt dem Herrn in eurem Herzen und sagt Dank Gott, dem Vater, allezeit für alles, im Namen unseres Herrn Jesus Christus. Epheser 5, 19-20 (LU17) Der … Mehr Dankbar für 2022!

Die Hütte Gottes bei den Menschen

Ich hab in letzter Zeit viel von Umkehr, Nachfolge, Sünden und so weiter geschrieben, weil ich denke, dass wir Christen das nicht verschweigen dürfen (Kehrt um zu Gott oder Buß- und Bettag 2021). Natürlich liebt uns Gott! Jeden Menschen! Nur ist es eben so, dass Gott und die Sünde – also der Ungehorsam gegen Gott … Mehr Die Hütte Gottes bei den Menschen

Das Beste im Sinn

Unfrieden, Streit, Leid, Hoffnungslosigkeit kennt jeder von uns. Jeder von uns trägt seine Lasten. Wenn wir die Welt anblicken, könnte man meinen, es wird von Tag zu Tag schlimmer. Brutaler. Krasser. Ungerechter. Konflikte zwischen Staaten und Menschen, Leben und Tod nah beieinander, Armut für viele und Reichtum für wenige, Völlerei in der westlichen Welt und … Mehr Das Beste im Sinn

Grüße aus Uganda

Ich weiß nicht wie es dir geht, aber ich bin jemand, der gerne etwas tut. Aktiv wird und arbeitet. Mir fällt es schwer, innezuhalten und Geduld zu haben, bis die richtige Zeit gekommen ist. Meine Frau und ich sind momentan auf der Suche nach dem Platz, an dem Gott uns haben möchte. Auf der Suche … Mehr Grüße aus Uganda

Nummer 3: Gebet

Heute geht’s um das Gebet. Einer der essentiellen Bestandteile des christlichen Glaubens. Das Wichtigste daran ist, dass man es tut. Am besten täglich.Beten: Wieso? Weshalb? Warum? Um das geht’s in dieser Lektion. Was ist das Gebet? Martin Luther schreibt im Katechismus: Das Gebet ist ein Reden des Herzens mit Gott in Bitte und Fürbitte, Dank … Mehr Nummer 3: Gebet

Nummer 2: Glauben

Glauben An einen Gott glauben heißt sehen, dass es mit den Tatsachen der Welt noch nicht getan ist. An einen Gott glauben heißt sehen, dass das Leben einen Sinn hat. Ludwig Wittgenstein (Philosoph), 1889-1951 Unser Leben auf dieser Erde ist dadurch bestimmt, dass wir an ihn glauben, und nicht, dass wir ihn sehen. 2. Korinther … Mehr Nummer 2: Glauben

Nummer 1: Gott

Um wen oder was geht es? Wir Christen glauben an den einen, dreieinigen Gott. Was heißt das? Was hat Gott mit Dir zu tun? Gott ist… Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Ein gewaltiges Spannungsfeld stellen Gottes Eigenschaften dar – unser Verstand wird Ihn niemals komplett fassen können. Die Bibel beschreibt Ihn zwar in zahlreichen … Mehr Nummer 1: Gott

Sola Gratia

Sola Gratia. Allein durch die Gnade. Das bedeuten die zwei Worte, die die Reformation geprägt haben. Keine Angst, ich möchte hier keine theologische Abhandlung darüber schreiben. Der Begriff Gnade hat eine besondere Bedeutung für mich. Möglicherweise ist meine Deutung nicht allgemeingültig, aber vielleicht trotzdem hilfreich. So war es damals, und so ist es auch noch … Mehr Sola Gratia