Der Heilige Geist und Du – Geistesgaben (Römer 12)

Heute ist Pfingsten. Wir feiern, dass der Heilige Geist auf die Menschheit ausgegossen wurden (Apostelgeschichte 2). Was das bewirken kann, um das soll es in diesem Beitrag gehen. Die Geistesgaben Gott hat jedem von uns unterschiedliche Gaben geschenkt. Hat jemand die Gabe bekommen, in Gottes Auftrag prophetisch zu reden, dann muss dies mit der Lehre … Mehr Der Heilige Geist und Du – Geistesgaben (Römer 12)

Er ist nicht hier!

Warum sucht ihr den Lebenden bei den Toten?Er ist nicht mehr hier. Er ist auferstanden! nach Lukas 24,5+6 (HfA)

Wer ist Jesus? (II)

Neulich ist morgens der Gedanke in den Kopf geschossen: Wie kann man Jesus beschreiben? Wie beschreibt Ihn die Bibel? Welche Facetten kann man an Ihm entdecken? Der zweite Teil… Wenn Du eine erschöpfende, vollständige Antwort erwartest, muss ich Dich leider enttäuschen. Ich kann sie Dir nicht geben. Aber: In kurzer Zeit habe ich eine Liste … Mehr Wer ist Jesus? (II)

Wer ist Jesus? (I)

Neulich ist morgens der Gedanke in den Kopf geschossen: Wie kann man Jesus beschreiben? Wie beschreibt Ihn die Bibel? Welche Facetten kann man an Ihm entdecken? Wenn Du eine erschöpfende, vollständige Antwort erwartest, muss ich Dich leider enttäuschen. Ich kann sie Dir nicht geben. Aber: In kurzer Zeit habe ich eine Liste aufgeschrieben, die ich … Mehr Wer ist Jesus? (I)

Siehst Du dieses Licht? (III)

Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es ward Licht. – 1.Mose 1,3 (LU17) Licht. Mit Licht verbinden wir Menschen das Gute, positive Energie, Schönes, Wärme. Wir bringen etwas ans Licht oder Licht ins Dunkel. Manches wirft ein schlechtes Licht auf uns oder wir werden erleuchtet. Viele Sprichwörter zum Thema Licht haben sich im Sprachgebrauch … Mehr Siehst Du dieses Licht? (III)

Siehst Du dieses Licht (II)

Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es ward Licht. – 1.Mose 1,3 (LU17) Licht. Mit Licht verbinden wir Menschen das Gute, positive Energie, Schönes, Wärme. Wir bringen etwas ans Licht oder Licht ins Dunkel. Manches wirft ein schlechtes Licht auf uns oder wir werden erleuchtet. Viele Sprichwörter zum Thema Licht haben sich im Sprachgebrauch … Mehr Siehst Du dieses Licht (II)

Gevatter Tod

»HERR, lass mich erkennen, wie kurz mein Leben ist und dass meine Tage gezählt sind; wie vergänglich bin ich doch! Wie begrenzt ist das Leben, das du mir gabst! Ein Nichts ist es in deinen Augen! Jeder Mensch, selbst der stärkste, ist nur ein Hauch, der vergeht – schnell wie ein Schatten verschwindet er. Sein … Mehr Gevatter Tod

Ablaß

Wie immer um den Buß- und Bettag schreibe ich einen Beitrag über Dinge im Umfeld von Sünde, Buße und Umkehr. Dieser Mal geht’s um den Ablaß. Ablaß früher Ablaß ist der Nachlaß zeitlicher Strafe vor Gott für Sünden, deren Schuld schon getilgt ist; ihn erlangt der entsprechend disponierte Gläubige unter bestimmten festgelegten Voraussetzungen durch die … Mehr Ablaß

Ostern 2022: Er ist auferstanden!

Als der Sabbat vorüber war, gingen Maria aus Magdala und die andere Maria frühmorgens hinaus an das Grab. Es war Sonntag, der erste Tag der neuen Woche, und der Morgen begann gerade erst zu dämmern. Plötzlich fing die Erde an zu beben. Ein Engel des Herrn war vom Himmel herabgekommen, hatte den Stein vor dem … Mehr Ostern 2022: Er ist auferstanden!

Nummer 9: Christliche Feiertage

Klar, jeder kennt die christlichen Feiertage – schließlich ist arbeitsfrei. Aber viele wissen nicht mehr, was da überhaupt dahintersteckt – Umfragen belegen das. Deshalb hier eine kleine Aufklärung. Falls Du schon Bescheid weißt, kannst Du die einzelnen Kapitel auf der Seite überspringen. Fastenzeit Wann: Ab Aschermittwoch, 40 Tage vor Ostern Was wird gefeiert: Eigentlich ist … Mehr Nummer 9: Christliche Feiertage