Namen Gottes

Im Beitrag vom letzten Sonntag ging es um Namen, Namensbedeutungen und wie wichtig ein Name für uns ist. Und vor allem, was die Bibel zu dem Thema sagt. Denn: Und nun spricht der HERR, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich … Mehr Namen Gottes

Namen

Schall und Rauch? Der Name ist zugleich Vorbedeutung. Titus Maccius Plautus (Quelle: http://www.gutzitiert.de) Namen sind etwas ganz Essentielles. Jedes Ding, jeder Ort, jede Firma, auch jeder von uns hat einen Namen. Auch manchmal mehrere. Jeder weiß genau, wenn sein Name gerufen wird, ist er gemeint. Wenn man mit Namen begrüßt wird, merkt man: Aha, der … Mehr Namen

Stellenangebot als Christ

Hört sich toll an?!?! Christen sind so wie in der Stellenausschreibung. In der Anzeige sind auch die wichtigsten Sachen aufgeführt. Ich würd’ mich sofort bewerben. Nee, nicht wirklich. Furchtbar, wenn Christen wirklich so sein müssten. Ja, manche Sachen in der Stellenausschreibung stimmen, vieles sind Vorurteile. Manches ist überspitzt dargestellt. Wenn du jetzt denkst, ich räum’ … Mehr Stellenangebot als Christ

Voraussagen über Jesus

Der Sohn Gottes, Jesus Christus, ist der zentrale Punkt im Christentum, um den sich alles dreht. Manche glauben, dass Er auf der Erde war, aber eben als großer Lehrer und Prophet. Manche glauben nicht, dass es Ihn wirklich gegeben hat. Es gibt historische Quellen, die über Jesus berichten (Übersicht in Wikipedia). Eine ganz besondere Quelle … Mehr Voraussagen über Jesus

CC Abschluss

Der letzte Teil ist jetzt eine Woche her und ich hoffe, Dir hat dieser Kurs Spaß gemacht und er hat Dich persönlich weitergebracht! Du kannst hier den Kurs als PDF herunterladen. Die Datei darf gerne weitergegeben werden. Die Lektionen 02.01.2022 Nummer 1: Gott 1 09.01.2022 Nummer 2: Glauben 1 16.01.2022 Nummer 3: Gebet 1 30.01.2022 … Mehr CC Abschluss

Nummer 12: Taufe und Abendmahl

Die Taufe Viele Zuhörer nahmen die Botschaft von Petrus an und ließen sich taufen. Die Zahl der Gläubigen wuchs an diesem Tag um etwa dreitausend. Apostelgeschichte 2,41 (HfA) Die Taufe ist – neben dem Abendmahl – eines der wenigen Rituale des christlichen Glaubens, das schon in der Bibel erwähnt wird. Um Was geht es? Die … Mehr Nummer 12: Taufe und Abendmahl

Nummer 11: Warum DU Jesus brauchst!

Denn Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab. Jeder, der an ihn glaubt, wird nicht zugrunde gehen, sondern das ewige Leben haben. Gott hat nämlich seinen Sohn nicht zu den Menschen gesandt, um über sie Gericht zu halten, sondern um sie zu retten. Wer an ihn glaubt, … Mehr Nummer 11: Warum DU Jesus brauchst!

Nummer 10: Warum sollten ausgerechnet die Christen recht haben?

Darum bitte ich dich: Halte am Glauben fest, so wie du ihn kennen gelernt hast. Von seiner Wahrheit bist du ja überzeugt. Schließlich weißt du genau, wer deine Lehrer waren. Außerdem bist du von frühester Kindheit an mit der Heiligen Schrift vertraut. Sie zeigt dir den Weg zur Rettung, den Glauben an Jesus Christus. Denn … Mehr Nummer 10: Warum sollten ausgerechnet die Christen recht haben?

Nummer 9: Christliche Feiertage

Klar, jeder kennt die christlichen Feiertage – schließlich ist arbeitsfrei. Aber viele wissen nicht mehr, was da überhaupt dahintersteckt – Umfragen belegen das. Deshalb hier eine kleine Aufklärung. Falls Du schon Bescheid weißt, kannst Du die einzelnen Kapitel auf der Seite überspringen. Fastenzeit Wann: Ab Aschermittwoch, 40 Tage vor Ostern Was wird gefeiert: Eigentlich ist … Mehr Nummer 9: Christliche Feiertage

Nummer 8: Geld und Besitz

Niemand kann zwei Herren gleichzeitig dienen. Wer dem einen richtig dienen will, wird sich um die Wünsche des anderen nicht kümmern können. Er wird sich für den einen einsetzen und den anderen vernachlässigen. Auch ihr könnt nicht gleichzeitig für Gott und das Geld leben. Matthäus 6,24 (HfA) Ja, auch in der Bibel dreht sich viel … Mehr Nummer 8: Geld und Besitz