Nummer 8: Geld und Besitz

Niemand kann zwei Herren gleichzeitig dienen. Wer dem einen richtig dienen will, wird sich um die Wünsche des anderen nicht kümmern können. Er wird sich für den einen einsetzen und den anderen vernachlässigen. Auch ihr könnt nicht gleichzeitig für Gott und das Geld leben.

Matthäus 6,24 (HfA)

Ja, auch in der Bibel dreht sich viel um Geld, Besitz und Eigentum. Dazu gibt es hunderte Bibelstellen. Sogar die Zehn Gebote regeln dazu einiges (auf SalzUndLicht). Die Bibel kennt den Menschen und somit beschäftigt sie sich auch mit diesem Thema. Geld und Besitz verursachen viel Streit unter den Menschen.

Im Prinzip ist Geld (ich meine damit ab jetzt auch Eigentum/ Besitz/ Dinge/ Immobilien, usw.) erst mal neutral. Nicht gut, nicht böse. Diese Eigenschaften bekommt es, wenn der Mensch es entsprechend einsetzt: Ich kann damit Armen helfen oder Politiker mit Geld bestechen.

In unseren heutigen Gesellschaft ist Besitz und Ansehen wichtig. Viele Menschen definieren ihren Wert über das, was sie haben. Das müssen sie aber nicht. Gott liebt jeden bedingungslos und das macht jeden einzelnen Menschen wertvoll.

Was sagt die Bibel dazu?

Der heutige Teil fordert Dich auf, in der Bibel an einigen Stellen zu stöbern und Deine Schlüsse zu ziehen. Warnung: Es sind einige herausfordernde Bibelstellen dabei!

Challenge der Woche

1. Welchen Stellenwert hat Dein Besitz in Deinem Leben? Musst Du daran etwas ändern? Hindert Dein Geld Dich, Gott nachzufolgen? Was ist echter Reichtum?
2. Gibst Du regelmäßig etwas für andere Menschen? Wenn ja: Super! Wenn nein: Was hindert Dich? Selbst wenn Du kaum was hast, dann gibt ein bißchen.
3. Was will Gott, was Du mit Deinem Besitz tust?

Bibelverse zum Nachdenken

Ich denke, es waren genug für heute ;-).

Büchertipps

  • Wem gehört das Geld?: Ein biblischer Leitfaden für den Umgang mit Gottes Reichtum von John McArthur

Kommentar verfassen