CC Abschluss

Der letzte Teil ist jetzt eine Woche her und ich hoffe, Dir hat dieser Kurs Spaß gemacht und er hat Dich persönlich weitergebracht! Du kannst hier den Kurs als PDF herunterladen. Die Datei darf gerne weitergegeben werden. Die Lektionen 02.01.2022 Nummer 1: Gott 1 09.01.2022 Nummer 2: Glauben 1 16.01.2022 Nummer 3: Gebet 1 30.01.2022 … Mehr CC Abschluss

Nummer 12: Taufe und Abendmahl

Die Taufe Viele Zuhörer nahmen die Botschaft von Petrus an und ließen sich taufen. Die Zahl der Gläubigen wuchs an diesem Tag um etwa dreitausend. Apostelgeschichte 2,41 (HfA) Die Taufe ist – neben dem Abendmahl – eines der wenigen Rituale des christlichen Glaubens, das schon in der Bibel erwähnt wird. Um Was geht es? Die … Mehr Nummer 12: Taufe und Abendmahl

Nummer 11: Warum DU Jesus brauchst!

Denn Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab. Jeder, der an ihn glaubt, wird nicht zugrunde gehen, sondern das ewige Leben haben. Gott hat nämlich seinen Sohn nicht zu den Menschen gesandt, um über sie Gericht zu halten, sondern um sie zu retten. Wer an ihn glaubt, … Mehr Nummer 11: Warum DU Jesus brauchst!

Nummer 10: Warum sollten ausgerechnet die Christen recht haben?

Darum bitte ich dich: Halte am Glauben fest, so wie du ihn kennen gelernt hast. Von seiner Wahrheit bist du ja überzeugt. Schließlich weißt du genau, wer deine Lehrer waren. Außerdem bist du von frühester Kindheit an mit der Heiligen Schrift vertraut. Sie zeigt dir den Weg zur Rettung, den Glauben an Jesus Christus. Denn … Mehr Nummer 10: Warum sollten ausgerechnet die Christen recht haben?

Nummer 9: Christliche Feiertage

Klar, jeder kennt die christlichen Feiertage – schließlich ist arbeitsfrei. Aber viele wissen nicht mehr, was da überhaupt dahintersteckt – Umfragen belegen das. Deshalb hier eine kleine Aufklärung. Falls Du schon Bescheid weißt, kannst Du die einzelnen Kapitel auf der Seite überspringen. Fastenzeit Wann: Ab Aschermittwoch, 40 Tage vor Ostern Was wird gefeiert: Eigentlich ist … Mehr Nummer 9: Christliche Feiertage

Nummer 8: Geld und Besitz

Niemand kann zwei Herren gleichzeitig dienen. Wer dem einen richtig dienen will, wird sich um die Wünsche des anderen nicht kümmern können. Er wird sich für den einen einsetzen und den anderen vernachlässigen. Auch ihr könnt nicht gleichzeitig für Gott und das Geld leben. Matthäus 6,24 (HfA) Ja, auch in der Bibel dreht sich viel … Mehr Nummer 8: Geld und Besitz

Nummer 7: Kirche, Gemeinde und andere Christen

Wenn man das Wort „Kirche“ hört, denkt man an alte, kalte Gebäude, harte Sitzbänke, den Papst, die Katholiken und Evangelischen. Vielleicht an die Kirchensteuer. Hochzeit, Taufe, Kommunion, Konfirmation oder Firmung fallen uns ein. Manche assoziieren Langeweile damit, verstaubte Ansichten; manche Ostern, Weihnachten, Jungschar. Ist das alles? Klar, es gehört dazu. Was steckt hinter dem Begriff … Mehr Nummer 7: Kirche, Gemeinde und andere Christen

Nummer 6: Nächstenliebe

»Lehrer, welches ist das wichtigste Gebot im Gesetz Gottes?«Jesus antwortete ihm: »›Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, mit ganzer Hingabe und mit deinem ganzen Verstand.‹Das ist das erste und wichtigste Gebot. Ebenso wichtig ist aber ein zweites: ›Liebe deinen Mitmenschen wie dich selbst.‹Alle anderen Gebote und alle Forderungen der Propheten sind … Mehr Nummer 6: Nächstenliebe

Nummer 5: Die 10 Gebote

Der Berg Sinai war in dichten Rauch gehüllt, denn der HERR war im Feuer herabgekommen. Rauch stieg auf wie aus einem Schmelzofen, und der ganze Berg bebte. Das Horn ertönte immer lauter. Mose redete, und Gott antwortete ihm mit lauter Stimme. So kam der HERR herab auf den Gipfel des Berges Sinai. Von dort rief … Mehr Nummer 5: Die 10 Gebote

Nummer 4: Die Bibel

Die Bibel ist ein einmaliges, ein wunderbares Werk, wenn sie auch ganz anders ist, als man sie sich gemeinhin vorstellt. Über ihr Entstehen wissen wir weniger als über die Geheimnisse der Pyramiden. Ihre Vielseitigkeit übersteigt das menschliche Fassungsvermögen. Ephraim Kishon, “Ein Apfel ist an allem schuld” Woher stammt die Bibel? Was steht überhaupt drin? Welche … Mehr Nummer 4: Die Bibel