
Darum bitte ich dich: Halte am Glauben fest, so wie du ihn kennen gelernt hast. Von seiner Wahrheit bist du ja überzeugt. Schließlich weißt du genau, wer deine Lehrer waren. Außerdem bist du von frühester Kindheit an mit der Heiligen Schrift vertraut. Sie zeigt dir den Weg zur Rettung, den Glauben an Jesus Christus. Denn die ganze Heilige Schrift ist von Gott eingegeben. Sie soll uns unterweisen; sie hilft uns, unsere Schuld einzusehen, wieder auf den richtigen Weg zu kommen und so zu leben, wie es Gott gefällt. So werden wir reife Christen und als Diener Gottes fähig, in jeder Beziehung Gutes zu tun.
2. Timotheus 3,14-17 (HfA)
Hat jede Religion recht?!?
Das ist die große Frage. Letztendlich ist der christliche Glaube eine Glaubensrichtung unter vielen. Jede hat doch irgendwie recht?!? Und alle ergänzen sich. Somit haben alle reht. In unserer toleranten Zeit denkt man gerne so. Doch muss man sagen, dass Gott und Jesus einen gewissen Absolutheitsanspruch haben:
Ich bin der HERR, dein Gott; ich habe dich aus der Sklaverei in Ägypten befreit. Du sollst außer mir keine anderen Götter verehren!
2.Mose 20,2+3 (HfA)
Jesus antwortete: Ich bin der Weg, ich bin die Wahrheit, und ich bin das Leben! Ohne mich kann niemand zum Vater kommen.
Johannes 14,6 (HfA)
Insgesamt gesehen kommt man also nicht aus, als dass die Bibel von EINEM Gott redet und EINEM Weg. Damit ist die erste Frage geklärt.
Beweise
Natürlich wird man den Glauben nie beweisen können. Glauben und Wissen schließen sich trotzdem nicht aus. Viele Menschen glauben an eine übernatürliche Macht. Egal, ob sie es Gott oder Energie oder sonstwie nennen. Ich denke sogar, dass jeder Mensch eine gewisse Ahnung davon hat, dass das ganze Leben auf Erde mehr als die Summe seiner Teile ist und dass es mehr zwischen Himmel und Erde gibt, als das, was wir sehen können. Nicht umsonst gibt es Esotherikmessen oder in jeder Zeitschrift Horoskope…
Hinweise
Vielleicht gibt es keine Beweise für den christlichen Gott, aber Hinweise:
Bibel
Die Bibel ist ein Buch, das den Menschen wie kein zweites kennt. Von den höchsten Höhen bis zu den tiefsten Tiefen des menschlichen Daseins steht alles ungeschönt drin. Die Bibel hat Ahnung vom Bootsbau – die Arche hat die optimalen Dimensionen, was erst viele tausend Jahre später berechnet werden konnte. Noah konnte das also nicht einfach so wissen. Zumal er eine Landratte war. Die Bibel ist eines der am besten belegten und überlieferten Bücher. In Gottes Wort stehen klare Prophezeiungen, die hunderte oder tausende Jahre in die Zukunft reich(t)en. Und so weiter.
Persönliche Erfahrungen
Viele Menschen, die an den christlichen Gott glauben, erleben, wie Er Gebete erhört, wie Er Dinge geschehen lässt, die kein Zufall sein können. Menschen werden von Krankheiten geheilt, werden aus scheinbar ausweglosen Situationen gerettet, plötzlich ändern sich komplette Lebensweisen durch Gottes Eingreifen. Natürlich kann man immer von Zufall sprechen, aber wenn es gehäufte Zufälle gibt, dann sind es keine Zufälle mehr. Manche Christen waren für einige Zeit tot und haben dann von Dingen berichtet, die sie eigentlich nicht wissen konnten.
Kreuz auf sich nehmen
Wenn gläubige Christen nicht überzeugt wären, dass Gott bei Ihnen ist, dann würden sich kaum welche einer Verfolgung aussetzen (von Gängelung über Gefängnis bis zum Tod) – wieso auch? Wieso sollte man sich für eine fadenscheinige Ideologie opfern? Und Christenverfolgung gibt es ja nicht erst seit der Neuzeit. Nein, viele Christen nehmen ihr Kreuz auf sich und gehen ihren Weg mit Gott. Ob in der Heimat oder auf Mission in fernen Ländern.
Gott gibt Kraft
An Jesus zu glauben, gibt Kraft, Dinge durchzustehen, die man normalerweise nur schwer ertragen kann. Ich kenne Christen, die haben ihr Kind verloren, halten aber doch am Glauben fest und haben erlebt, dass er trägt. Dass Gott trägt.
Es ist charmanter, wie die meisten Religionen
Meine persönliche Einschätzung ist, dass ich lieber an Jesus und seine Botschaft von Gott glauben möchte, weil sie für uns die Erlösung von allem bringt, weil es mir logisch erscheint, was das Neue Testament berichtet, weil es unendlich schöner ist zu wissen, wo man hinkommt und man sicher sein kann, dass es so ist. Wir Christen sind nicht von der Laune irgendeines Gottes abhängig. Wir werden im Paradies sein, wo es uns super geht und nicht irgendwo im Nirwana, im Nichts aufgelöst. Gott bedroht uns nicht und belegt uns nicht mit Flüchen. Man muss sich seine Erlösung nicht erarbeiten, sondern Gott schenkt sie aus freien Stücken, weil Er uns Menschen liebt.
Challenge der Woche
- Hast Du schon mal etwas Unerklärliches erlebt oder kennst jemanden? Wie geht’s Dir damit, wenn Du drüber nachdenkst?
- Ist Gott für Dich nur Einbildung oder real?
Bibelverse zum Nachdenken
- Prophezeiungen: z.B. Jesus – Micha 5,1 (Vorhersage) und Matthäus 2,1 (Erfüllung)
- Persönlicher Gott: Jesaja 43,3a
- Gott beeinflusst Leben: 1.Mose 12,1-6
Büchertipps
- Ich denke, also bin ich hier falsch? von Matthias Clausen
- Die Bibel im Test von Josh McDowell
- Für Gott sind alle Dinge möglich von Bruder Andrew
- Die Arche Noah – Mythos oder Wahrheit von Dr. Stefan Drüeke
- Logik: Warum ich glaube auf SalzUndLicht.net