
Ein Mensch sieht was vor Augen ist…
Ein Mensch sieht, was vor Augen ist; der HERR aber sieht das Herz an.
Nein, nicht “Der kleine Prinz”, sondern 1. Samuel 16,7 (LU17)
Oft lassen wir uns von Äußerlichkeiten beeindrucken: Das tolle Auto, der schicke Anzug, die herrliche Villa, das nette Lächeln, der Doktortitel. Den ersten Eindruck, den man von einem Menschen bekommt, wenn man ihn das erste Mal trifft, ist das Aussehen. Manche Menschen sind uns gleich sympathisch, andere stoßen uns eher ab. Doch ist das fair? Ist das richtig?
Wir sollten uns da an Gott orientieren: Er sieht in das Innere des Menschen. Er kennt uns durch und durch. Geben wir den Menschen eine Chance, die erst mal unsympathisch wirken; lernen wir sie näher kennen! Und lassen wir uns von einem Armani-Anzug nicht blenden; der bedeutet noch lange nicht, dass wir einen netten Menschen vor uns haben. Manchmal braucht es etwas länger, bis man jemand sympathisch findet. Aber ich denke, jeder hat eine Chance verdient. Es hilft, wenn wir Menschen durch Gottes Brille – nämlich die Brille der Liebe – ansehen.
Diese Herzbox, die ich meiner Frau geschenkt habe, ist ein schönes Bild dafür: Man sieht von außen nicht, welche Schätze sich drinnen verbergen. Obwohl ich sagen muss, dass sie mir auch von außen gefällt (Die Box. Und meine Frau natürlich auch).
Das Modell
Für die Box habe ich das erste Mal ein Filament verwendet, das aus PLA und Holz besteht. Ich muss sagen, der Druck hat recht gut geklappt. Allerdings hab ich mit einem 0,8 mm-Nozzle gedruckt, weil der Standard mit 0,4 mm leicht verstopfen kann. Ein bißchen Fäden gezogen hat’s beim Drucken der Rosen in den Inlays des Deckels, aber das kann man verschmerzen.
Für das Innenleben der Box kann man noch einen oder zwei Teiler drucken, was ich nicht gemacht habe. Wenn man möchte, kann man die Inlays im Deckel mit anderen Farben gestalten oder den Boden innendrin anders gestalten – einfach mal im Thingiverse nachschauen, da gibt’s schöne Beispiele.
Auf jeden Fall hat sich meine Frau über ihr neues Schmuckkästchen sehr gefreut.
Die Druckdaten
- Drucker: Creality Ender 3D
- Filament: PLA, 1,75 mm, PLA-Holzgemisch
- Layer/ Nozzle: 0,32 mm/ 0,8 mm
- Materialverbrauch: ca. 128 g
- Druckdauer: ca. 31 h
- Infill: 20%
- Modell von: Thingiverse
Die Bilder




