
Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau.
1. Mose 1, 27 (LU17)
Darum geht es:
Heutzutage wird viel darüber diskutiert, wie Männer sein sollen, was einen echten Mann ausmacht. Was er zu tun hat oder zu lassen hat.
Das Buch leistet hierzu einen Beitrag. Es zeigt die eher wilde, abenteuerliche Seite des Mannseins auf, zu der es mutig zu stehen gilt. Was geht im Herzen der Männer vor? Was wollen sie wirklich? Wie können sie die Abenteuer des Lebens bestehen? Wie kann ein Mann seine “wilde” Seite entdecken und zulassen? Wo sollte er sich von Zwängen befreien? Wie können Wunden der Vergangenheit heilen? Wie ist sein Verhältnis zu Frauen? Das sind Fragen, auf die John Eldridge eingeht. Nicht zuletzt stellt er die Unterschiede zwischen Männern und Frauen heraus.
Nicht falsch verstehen: Es geht nicht darum, dass aus allen Männern tumbe Machos gemacht werden sollen. Ein Mann soll zu sich selbst finden (dürfen); er soll zu dem Mann werden (können), wie Gott sich ihn vorgestellt hat.
Ein Kommentar von mir dazu: Ich weiß nicht, wem’s auch so geht – vielleicht spinn’ ich ein bißchen rum, aber trotzdem: Bist du schon mal nach einem Kinofilm wie “Bourne-Verschwörung”, “Skyfall” oder “Star Trek – Into Darkness” mit dem Auto nach Hause gefahren und hast dir vorgestellt, du bist einer der Helden und musst einer Horde Bösewichte entkommen? Ich jedenfalls bemerk’ da meine “wilde Seite”. Wenn das Auto dann wieder in der Garage steht, ist das Gefühl vorbei. Leider…
Was gefällt mir an dem Buch:
- Es bringt mich zum Nachdenken über mein eigenes Mannsein. Wie fülle ich die Rolle aus, die Gott sich für mich gedacht hat. Das war sehr aufschlußreich!
- Ich hab wieder meine etwas abenteuerlichere, mutigere, weniger langweilige Seite entdeckt.
- Ich habe gemerkt, dass ich mit vielen Gedanken über meine Rolle als Mann nicht allein bin.
Was können wir aus dem Buch lernen:
- Gott hat Mann und Frau in unterschiedlicher Weise geschaffen. Sie brauchen und ergänzen sich gegenseitig.
- Gott hat eine “wilde” Seite – wie ein Mann sie auch an sich entdecken kann. Man muss sich nur mal die Natur ansehen.
- Die abenteuerliche Seite des Mannseins entdecken – weg vom Couchpotato!
- Ich habe für mich Schritte entdeckt, meinen Mann im Alltag zu stehen und weiter immer mehr zu lernen.
- Wir Männer dürfen Kämpfer an der Seite Gottes sein – die “Krieger des Lichts” (siehe auch mein Video auf Youtube).
Zum Nachdenken:
- Wie stelle ich mir einen richtigen Mann vor?
- Wie bin ich im Bezug zur ersten Frage?
- Wie stellt sich Gott einen richtigen Mann vor?
- Wie stellt sich die Gesellschaft einen richtigen Mann vor?
- Darf ein Mann heute noch ein Mann sein?
Das Buch: John Eldridge “Der ungezähmt Mann” (ISBN 978-3-7655-1840-9), Brunnen Verlag, Gießen
Das Bild: Verlagsfoto