
Prolog
Ich aber bin der gute Hirte und kenne meine Schafe, und sie kennen mich;
Johannes 10,14+15 (HfA)
genauso wie mich mein Vater kennt und ich den Vater kenne. Ich gebe mein Leben für die Schafe.
Als Jesus die Menschenmenge sah, stieg er auf einen Berg. Er setzte sich, und seine Jünger versammelten sich um ihn.
Matthäus 5,1 (HfA)
Schafe und Hirten + Bergpredigt = Schafberg 😉

Dort geht’s los
Es gibt einen Parkplatz am Kloster Gut Aich. Zwar klein, aber wenn man früh dran ist, ist es kein Problem.
Winkl 58
5340 Winkl
Tourdaten
Dauer: ca. 7-8 Stunden
Höhenmeter: 1370 m
Strecke: ca. 17 km
Mein Kommentar
Bin im Mai gewandert. Es waren kaum Leute unterwegs. Anstrengend, aber sehr schöne Aussichten auf die herrlichen Seen im Salzkammergut. I love it!

Wandern
Ich bin vom Parkplatz am Breitfeldweg neben der Wolfgangsee-Straße in St. Gilgen gestartet. Empfehlen würde ich den Parkplatz in Winkl, zu dem ich entlang der Mondseestraße gewandert bin. Von dort geht man den ausgeschilderten Weg Nr. 20 Richtung Schafbergspitze. Es geht recht lang im Wald hoch. Nach einiger Zeit kommt man dann aus dem Wald raus und an der Dornerhütte vorbei. Die Station der Schafbergbahn “Schafbergalm” vorbei. Als ich dort war, haben sie das Gleisbett der Zahnradbahn erneuert. Sie man auch nicht alle Tage. Von der Hütte geht’s dann über die Wiesen hoch Richtung Gipfel – war für mich recht anstrengend und es scheint auch fast kein Ende zu nehmen. Aber irgendwann hat man’s geschafft und kann den herrlichen Ausblick auf die Berge und Seen genießen. Für den Aufstieg darf man mehr als 3 Stunden rechnen.
Der Rückweg ist der selbe wie der Weg wie beim Aufstieg. Gegen Ende war’s dann recht heftig, weil sich die Strecke bis zu meinem Auto seeehr gezogen hat. Ich hab gelernt: Informier dich besser über die Parkmöglichkeiten und die Strecke 😉
Schön war es trotz allem!
Bei der Wanderung hab ich meinen ersten Film “Gut gerüstet” gedreht.