
Denn du hast meine Nieren bereitet und hast mich gebildet im Mutterleibe. Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele. Es war dir mein Gebein nicht verborgen, da ich im Verborgenen gemacht wurde, da ich gebildet wurde unten in der Erde. Deine Augen sahen mich, da ich noch nicht bereitet war, und alle Tage waren in dein Buch geschrieben, die noch werden sollten und von denen keiner da war.
Psalm 139,13-16
Heute möchte ich Dir eine Organisation vorstellen, die meiner Frau und mir sehr am Herzen liegt: Pro Femina. Vielleicht hast Du schon mal was von der Aktion 1000plus gehört. Hier geht es nicht darum, dass man 1000 Euro mehr im Monat verdient, sondern 1000plus hat sich zum Ziel gesetzt, pro Jahr 1000 schwangeren Frauen im Schwangerschaftskonflikt beizustehen und zu helfen. Das hat funktioniert und heute ist es ein vielfaches mehr…
Für viele Frauen ist es eine Katastrophe, wenn sie erfahren, dass sie ungewollt schwanger geworden sind. Es gibt viele Gründe, warum ein Kind im Moment nicht hineinpasst: der Partner ist dagegen, die Eltern sind dagegen, Geldnot, Verzweiflung, weil man nicht weiß, wie es weitergehen soll, das Studium ist noch nicht abgeschlossen, der Karrieresprung steht an, Hilflosigkeit, der Zeitpunkt fühlt sich nicht richtig an, es gibt Erbkrankheiten in der Familie. Es ist keine leichte Situation, ein wirklicher Konflikt.
Es stellt sich die Frage: Was tun? Das Kind behalten? Abtreiben? Oft scheint eine Abtreibung die einzige Lösung zu sein. Aber das stimmt nicht!
Bei Pro Femina bekommt man Hilfe, Unterstützung, Beratung. Sei es bei Onlinetests, per E-Mail, telefonisch oder man kann persönlich sich mit einer der Beraterinnen treffen. Sie helfen, das man einen neuen Blick bekommt und sich neue Chancen eröffnen. Als Alternative zur Abtreibung – denn jedes Leben ist wertvoll! Bei Pro Femina bekommt man eine offene Beratung – entscheiden muss letztendlich jede Frau für sich selber. Hier werden Frauen nicht allein gelassen. Es wird praktisch geholfen, zugehört, geredet und gebetet.
Und die beratenen Frauen sind begeistert! Es gibt viele Statements, die die Arbeit der Beraterinnen loben und sehr dankbar sind!
Falls Du noch mehr über 1000plus wissen willst, klicke hier. Auf der Webseite gibt es eine Vielzahl von Infos zum Thema Schwangerschaft, zur Rechtslage, staatlichen Unterstützung und ganz praktische Tipps.
Hier findest Du den neuen Podcast von Christian Aufiero von 1000plus .
Was ich noch loswerden wollte…
Es gibt tatsächlich Menschen, die diese Arbeit angreifen. Es reicht von öffentlichen Verunglimpfungen über falsche Fernseh-/ Presseberichte bis hin zu Einbrüchen und Farbanschlägen. Warum? Das verstehe ich nicht. Das hat überhaupt nichts mit Frauenrechten zu tun. Ist es verwerfllich Leben erhalten zu wollen und Menschen in Not zu helfen? Ist es schlimm, wenn Alternativen zu einer Abtreibung aufgezeigt werden? Es wird vorgeworfen, dass es keine freie Entscheidung mehr ist, wenn man sich bei 1000plus beraten lässt. Aber: Ist es eine freie Entscheidung, wenn der Partner mit Trennung droht, die Eltern Druck ausüben oder das Geld nicht reicht? Wer abtreiben will, wird sich vermutlich nicht durch Beratung überreden lassen und kann es trotzdem immer noch tun. Und es geht nicht ums Überreden, sondern um echte Nächstenliebe für Menschen in Not.
Bilde Dir selber ein Urteil und glaub nicht alles, was in der Zeitung steht: Du kannst sicherlich jederzeit mit 1000plus Kontakt aufnehmen, wenn Du noch mehr wissen willst oder wie das alles funktioniert.