
Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen noch tritt auf den Weg der Sünder noch sitzt, wo die Spötter sitzen, sondern hat Lust am Gesetz des HERRN und sinnt über seinem Gesetz Tag und Nacht! Der ist wie ein Baum, gepflanzt an den Wasserbächen, der seine Frucht bringt zu seiner Zeit, und seine Blätter verwelken nicht. Und was er macht, das gerät wohl. Aber so sind die Gottlosen nicht, sondern wie Spreu, die der Wind verstreut. Darum bestehen die Gottlosen nicht im Gericht noch die Sünder in der Gemeinde der Gerechten. Denn der HERR kennt den Weg der Gerechten, aber der Gottlosen Weg vergeht.
Psalm 1 (LU17)
Ein Baum an Wasserbächen… ein tolles Bild für Fruchtbarkeit und das die Abhängigkeit des Lebens von Wasser zeigt. Der Nil zieht sich als grünes Band durch die Sahara, Tiere sammeln sich an Wasserlöchern, Oasen in der Wüste zeigen nahes Grundwasser an oder Bäume können grünen, auch wenn der Rasen schon braun ist.
Denn: Sie haben Wurzeln, die bis zum Wasser reichen. Ist genug Wasser vorhanden, kann der Baum gedeihen, Früchte tragen, Schatten spenden, Sauerstoff produzieren und Lebensraum für Vögel, Insekten oder andere Tiere sein.
Je tiefer die Wurzeln sind, desto besser ist der Baum versorgt und desto besser übersteht er Stürme und Unwetter. In der Bibel ist viel von Wasser die Rede. Wortwörtlich und auch symbolisch.
Zum einen in den Psalmen (siehe oben, Psalm 1) wird ein Mensch, der sich an Gottes Worte und Gebote hält mit einem fruchtbaren Baum verglichen und zum andern schenkt Jesus “lebendiges Wasser”:
Jesus erwiderte: »Wer dieses Wasser trinkt, wird bald wieder durstig sein. Wer aber von dem Wasser trinkt, das ich ihm gebe, der wird nie wieder Durst bekommen. Dieses Wasser wird in ihm zu einer nie versiegenden Quelle, die ewiges Leben schenkt.
Johannes 4,13+14 (HfA)
(Die ganze Geschichte gibt es in Johannes 4,1-45). Das soll heißen, von Jesus geht das ewige Leben aus. Und nicht nur das, sondern unser Leben auf der Erde wird sinnvoll und fruchtbar. Stehen wir “in voller Blüte” können wir ein Segen für andere Menschen sein und ihnen in ihrem Leben beistehen und helfen. Selbst wenn wir meinen, wir hätten nicht genug Kraft, geht das, wenn wir in Jesus verwurzelt sind. Je tiefer, desto besser kann seine Kraft in und durch uns fließen.
Gutes kann fließen, wenn wir durch gutes, lebendiges Wasser unseren Durst stillen. Von verdorbenem Wasser wird ein Baum krank und wir auch: Wenn wir uns an schlechten Dingen orientieren, aus zweifelhaften Quellen wie Zeitgeist, Gier, Egoismus unsere Nahrung holen, wird unweigerlich unsere Seele krank. Deshalb will ich dich heute an diesem Sonntag ermutigen, Verbindung zum lebendigen Wasser aufzunehmen. Sprich ein Gebet zu Gott und Er wird dir antworten. Lies in Gottes Wort, tausch dich mit anderen Christen aus, bete, denke über die Bibel und dein Leben nach, lass dich durch den Heiligen Geist leiten. So werden deine Wurzeln tiefer und tiefer…
Der gute Hirte
Psalm 23 (LU17)
Der HERR ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.
Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser.
Er erquicket meine Seele. Er führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen.
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück;
denn du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich.
Du bereitest vor mir einen Tisch im Angesicht meiner Feinde.
Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein.
Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang,
und ich werde bleiben im Hause des HERRN immerdar.

Vielen Dank für’s Lesen und Gottes Segen!
Bibelstellen zum Thema Wasser
Das Gleichnis vom Weinstock und dem Adler (Hesekiel 17,1-16)
Während der Wüstenwanderung des Volkes Israel (2.Mose 15,22-27)
Die Arche Noah (1.Mose 6,8-22 und ff sowie auf SalzUndLicht)
Der Mann, der sich auf Gott verlässt (Jeremia 17,7-13)
Links
Wie die Adler auf SalzUndLicht