Regenbogen

Jeder kennt ihn, den Regenbogen: Wenn es regnet und die Sonne scheint, taucht er wie aus dem nichts, zerbrechlich, unerreichbar und vergänglich am Himmel auf. Ob Kinder oder Erwachsene – die meisten von uns finden ihn faszinierend. Der ein oder andere reduziert ihn auf das dahintersteckende physikalische Prinzip:

Der Regenbogen ist ein atmosphärisch-optisches Phänomen, das als kreisbogenförmiges farbiges Lichtband in einer von der Sonne beschienenen Regenwand oder -wolke wahrgenommen wird. Sein radialer Farbverlauf ist das mehr oder weniger verweißlichte Spektrum des Sonnenlichts. Das Sonnenlicht wird beim Ein- und beim Austritt an jedem annähernd kugelförmigen Regentropfen abgelenkt und in Licht mehrerer Farben zerlegt…

https://de.wikipedia.org/wiki/Regenbogen

Heute verbindet man verschiedene Dinge damit:

Es gibt die Rainbow Warrior oder den Aberglauben, am Ende des Regenboges wartet ein Topf voll Gold. Es gibt Regina Regenbogen oder die Glücksbärchis.

Doch es gibt DIE Bedeutung aus der Bibel:

Die Anfangsgeschichte der Menschheit ist sehr turbulent. Auf den Rausschmiss aus dem Paradies folgt der erste Mord. Und es wird nicht besser. Erst breiten sich die Menschen über die Erde aus, dann lassen sie sich mit den „Gottessöhnen“ ein (1. Mose 6). Böse, übel und gottlos geht es auf der Welt zu.

Der HERR ist tieftraurig darüber und wünscht, er hätte die Menschen nie erschaffen. 

„Ich werde die Menschen, die ich gemacht habe, wieder vernichten!“, sagt er. „Ja, nicht nur die Menschen – auch die Tiere auf der Erde, von den größten bis zu den kleinsten, und ebenso die Vögel am Himmel. Es wäre besser gewesen, ich hätte sie erst gar nicht erschaffen.“

1.Mose 6,6+7 (HfA)

Nur Noah und seine Familie tun, was Gott gefällt. Die weitere Geschichte, kennen wir alle: Noah baut die Arche, die Sintflut bricht über die ganze Welt herein und vernichtet alle Land- und Luftlebewesen. Vierzig Tage und Nächte regnet es, weitere 150 Tage steht das Wasser bis 7 m über dem höchsten Gipfel, bis es langsam zurückgeht und Noah die Arche verlassen kann. Insgesamt dauert das Ereignis 371Tage.

Als erstes dankt Noah Gott und  errichtet einen Altar. Gott gibt Noah einige Aufträge und Gebote und Er macht ein schier unglaubliches Versprechen:

„Und das ist mein Versprechen: Nie wieder werde ich eine so große Flut schicken, um die Erde und alles, was auf ihr lebt, zu vernichten.“ Weiter sagte er: „Diesen Bund schließe ich mit euch und allen Bewohnern der Erde, immer und ewig will ich dazu stehen. Der Regenbogen soll ein Zeichen für dieses Versprechen sein. Wenn ich Wolken am Himmel aufziehen lasse und der Regenbogen darin erscheint, dann werde ich an meinen Bund denken, den ich mit Mensch und Tier geschlossen habe: Nie wieder eine so große Flut! Nie wieder soll alles Leben auf diese Weise vernichtet werden! Ja“, sagte Gott, „diese Zusage gilt für alle Zeiten, der Regenbogen ist das Erinnerungszeichen. Wenn er zu sehen ist, werde ich daran denken.“

1.Mose 9,12-17 (HfA)

„Schön und gut“, wirst Du jetzt vielleicht denken, „was hat das mit mir zu tun?“

Also:

  1. Gott hat ALLES im Griff. Es ist Seine Erde. Er tut mit ihr, was Er will!
  2. Gott tut Wunder – und die kann Er auch in Deinem Leben tun!
  3. Gott hält Seine Versprechen!
  4. Wir dürfen sicher sein, dass Gott bis zum endgültigen Ende die Erde bewohnbar hält (in 1.Mose 8 steht: „Solange die Erde besteht, soll es immer Saat und Ernte, Kälte und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht geben.“
  5. Gott wagt einen Neuanfang, auch wenn die Schuld noch so schlimm war oder die Aussicht besteht, dass es vielleicht doch nicht besser wird. Es gibt immer eine Chance für uns Menschen umzukehren.
  6. Gott schließt einen Bund mit Abraham. Durch Jesus schließt er einen neuen Bund, der für alle Menschen gilt!
  7. Wie durch die Sintflut das Böse weggewaschen wurde, wurde durch Jesu Blut am Kreuz Deine und meine persönliche Schuld weggewaschen.

Der faszinierendste Gedanke an der Sache ist, dass Gott den Regenbogen nicht für uns als Zeichen, sondern für sich selbst als Erinnerungszeichen setzt (siehe die Bibelstelle weiter oben).

Das alles sind also Bedeutungen, die dem Regenbogen durch die Bibel zukommen. Daran sollten wir denken, wenn wir das nächste Mal einen Regenbogen sehen…

Sei gesegnet!

Nachzulesen ist das mit der Sintflut in: 1.Mose 6-9

Wer meint, die Sintflut ist unmöglich und die Arche Noah kann nur ein Mythos sein, kann dieses Buch lesen und nochmal darüber nachdenken und sich dann ein Urteil bilden:

Arche Noah – Mythos oder Wahrheit, Stefan Drüeke, ISBN 978-3-89287-625-0, SCM-Verlag


2 Gedanken zu “Regenbogen

Kommentar verfassen