Alles nur Fassade

Mein Volk baut sich eine wackelige Mauer aus losen Steinen, und anschließend übertüncht ihr sie mit weißer Farbe. Ihr Schönfärber! Eure Wand wird einstürzen!

Hesekiel 13,10b (HfA)

Mehr Schein als Sein

Heutzutage werden Milliarden für das Schönfärben ausgegeben. Angefangen bei den Farben für Häuser, der Schminke für’s Gesicht, Schmuck und tolle Kleidung in aller Variationen, Schönheits-OPs, Werbung und Marketing, das Image der Firma, den perfekten Vorgarten, das schöne Auto. Computerprogramme können bei Live-Sängern die kleineren und größeren Schieflagen beim Singen ausgleichen, die Graphikabteilung der Modezeitschift glättet jede Falte im Gesicht des Models.

Lebensläufe werden aufgemotzt und schön formuliert (ChatGPT kann das auch schon) und Arbeitszeugnisse immer toll formuliert. Studien werden angepasst, Statistiken sorgfältig aufbereitet (“Glaube nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast“). Man kann das Ergebnis ja schon vorher festlegen… alles andere sind Ausreißer.

Firmenbilanzen werden “optimiert”.

Jede Wette, dass auch in der Kriegsberichterstattung nicht alles neutral und ausgewogen berichtet wird: Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit (siehe Wiktionary).

Auch in sozialen Netzwerken wird alles toll dargestellt und mit Photoshop und Co. bearbeitet, was das Zeug hält. Menschen erzählen, was der andere hören will, stellen sich als super da und pflegen ihr perfektes Image. Keine Schwächen. Alles super! Seien es Stars und Sternchen oder Politiker, Firmenchefs oder Privatpersonen. Heutzutage muss das Äußere stimmen. Was dahintersteckt? Egal. Die Wahrheit? Ist relativ.

Wenn das Äußere stimmt, dann wächst das Innere nach.

Jürgen Vogel in dem Film “Keinohrhasen”

P.S.: Von den Dingen ist grundsätzlich nicht alles schlecht, das will ich damit nicht sagen.

Fassaden

Ist es ein neues Phänomen, das ich beschreibe? Nein, ein alter Hut!

Vor ein paar tausend Jahren hat der Prophet Hesekiel geschrieben:

Ihr führt mein Volk in die Irre, denn ihr ruft: ›Es ist nur halb so schlimm, es wird alles wieder gut!‹ Nein, nichts wird gut! Mein Volk baut sich eine wackelige Mauer aus losen Steinen, und anschließend übertüncht ihr sie mit weißer Farbe. Ihr Schönfärber! Eure Wand wird einstürzen! Es kommt ein Wolkenbruch, Hagelkörner so groß wie Steine prasseln auf sie herab, und ein schwerer Sturm peitscht dagegen. Und siehe da – die Wand stürzt ein! Dann verspottet man euch: ›Wo ist nun eure schöne Farbe geblieben?‹ Ich, Gott, der Herr, sage es noch einmal: Mein Zorn über euch ist gewaltig, darum schicke ich Sturm, Regen und Hagel mit zerstörerischer Macht. Ich reiße die Wand ein, die ihr so schön angemalt habt, ich lasse sie zu Boden stürzen, ihr Fundament wird bloßgelegt. Und wenn sie einstürzt, werdet ihr unter ihren Trümmern begraben. Dann sollt ihr erkennen, dass ich der Herr bin. So werde ich an der Wand und an euch Schönfärbern meinen Zorn auslassen. Ja, wenn ich mein Werk vollendet habe, sage ich: Die Wand ist weg und mit ihr alle, die sie übermalt haben!

Hesekiel 13,10-15 (HfA)

Kommt uns das bekannt vor?

Mir jedenfalls schon.

Hesekiel spricht hier mehrere Dinge an:

Irreführung durch Lügen

Zuerst klagt hier Hesekiel die Lügen an. Der herrschende Klasse wird nach dem Maul geredet, dem Volk gesagt, was es hören will (soll). Da ist es egal, ob es der Wahrheit entspricht oder nicht. Heutzutage scheint die Wahrheit sehr dehnbar geworden zu sein. Jeder hat seine eigene. Aber so ist es nicht! Du bist nicht der Maßstab für die Wahrheit. Der Präsident auch nicht. Und ich genauso wenig. Es gibt EINE Wahrheit und diese basiert auf Gott!

Schlimm ist es, wenn mit in Macht ausgestatteten Positionen – sei es in Politik oder Gemeinde der Familien – gelogen wird, um die “Untergebenen” zu manipulieren. Das war so beiHesekiel, das kennen wir aus dem Dritten Reich und heute ist es auch nichts Anderes. Langsam sollte man meinen, die Menschheit sollte doch lernfähig sein.

Kleiner Exkurs: Naturwissenschaftliche Beobachtungen kommen – wenn sie objektiv interpretiert werden – der Wahrheit sehr nahe. So lassen sich Modelle entwickeln, um Vorhersagen treffen zu können. Eine gute Theorie liefert übringes immer Experimente, mit der man sie falsifizieren kann. Einen richtigen Beweis FÜR eine Theorie gibt es in diesem Sinne eigentlich nicht…

Schönfärberei

Das Bild, das Hesekiel benutzt, spricht für sich. Mit allen möglichen Anstrengungen wird versucht, das eigene Ziel zu erreichen – entweder Menschen in Sicherheit zu wiegen oder Panik zu verbreiten. Was nicht passt, wird eben passend gemacht. Auch wenn es nur mit neuer Farbe ist oder heutzutage mit Fakenews aller Coleur, gefälschten Fotos und Videos oder diesselben aus dem Zusammenhang gerissen. Das gilt auch für Zitate, Texte und Bibelstellen. In meinem Berufsleben hab ich nicht nur einmal den Satz “Klarheit vor Wahrheit” gehört…

Blöd ist dann halt, wenn der Lack ab ist und der Rost zum Vorschein kommt oder aufkommt, dass die Information doch nur Mist ist.

Sinnlosigkeit einer nur schönen Fassade

Hesekiel macht klar, dass diese Fassaden/ übertünchten Wände nicht standhalten, wenn es wirklich darauf ankommt. Wenn ich beim Pokern blöffe, aber am Ende die Karten offenlegen muss, kommt schnell heraus, wer das bessere Blatt hat. Wenn ich in meinem Lebenslauf behaupte, fließend Russisch zu sprechen, und der russische Personalchef anfängt in seiner Muttersprache zu reden, wird des unangenehm. Und wenn ich aus Kostengründen die Stahlbewehrung beim Beton des neuens Tunnel halbiere, stürzt er ein. Oder irgendwann kommt es raus, wenn Du deine Frau oder die Steuerbehörde hintergangen hast.

Genauso ist es mit unserer Fassade vor Gott. Es kommt ans Licht, wenn wir jahrelang nur fromm gespielt haben.

Konsequenzen

Hesekiel kündigt Konsequenzen an, die Gott daraus zieht. Gott macht durch den Propheten klar, dass Er die Lügengebäude einstürzen und die substanzlosen Scheingebäude zusammenfallen lässt. Gott lässt es nicht einfach laufen, nein, Er kümmert sich drum:

  1. Es kommt alles ans Licht.
  2. Das Nichtigte bricht zusammen.
  3. Die Schönfärber fliegen auf und sind am Ende samt ihren Lügen verschwunden.

Gut, was hat das jetzt mit Dir und mir zu tun? Was nützt Dir dieses Wissen. Denken wir weiter nach….

Ein schöne Fassade

Es ist ja nichts gegen eine schöne Fassade einzuwenden – im Gegenteil. Nur muss das, was darunter ist, eine gute Substanz sein.

Lack auf die Roststellen beim Auto schmieren, verhindert nicht das weiterrosten.

Löcher in Zähnen werden ausgebohrt, um den Karies zu entfernen, bevor Plomben gesetzt werden. Sonst frisst er sich weiter in den Zahn.

Bauteile für den Flugzeugbau werden mit Röntgengeräten überprüft, um innere Fehler entdecken zu können. Sonst stürzt das Flugzeug vielleicht irgendwann ab, wenn die Qualität nicht passt.

Denn Schönheit ist nicht alles:

Ein goldener Ring im Rüssel einer Sau, ⟨so⟩ ist eine Frau, die schön, aber ohne Feingefühl ist.

Sprüche 11,22 (ELB)

Wenn es hart auf hart kommt, zählt immer das, was hinter der Fassade steckt. Niemand bringt es was, wenn immer nur schön geredet wird und Probleme verschwiegen werden. Irgendwann platzt die Bombe. Dann ist die Überraschung groß und der Schaden noch größer.

Was, wenn es schwer fällt, die Maske fallen zu lassen?

Der erste Schritt ist immer: Sei ehrlich zu dir selbst! Dann ist der halbe Weg schon geschafft.

Dann sei ehrlich zu Gott. Vor Ihm brauchst und kannst du deine Fehler nicht verstecken.

Suche dir eine Person des Vertrauens (Ehepartner, Freund/ Freundin, Seelsorge) und sei ehrlich zu ihr.

Vertrau auf Gott – Er kann dich mutig machen.

Sprich an, wenn du ungerecht behandelt wirst.

Zeige, wenn es dir nicht gut geht. Du musst dein Herz ja nicht auf der Zunge tragen und alles bis in Detail ausplaudern. Aber zumindest kannst du sagen: “Mir geht’s nicht gut, aber reden möchte ich darüber jetzt nicht.” Anstatt: “Danke. Alles super.”

Nimm deine Fehler an und arbeite daran. Jeder Mensch hat seine Schwächen und wird sein Leben lang beschäftigt sein, um mit ihnen klar zukommen. Du bist nicht allein!

Steh zu dir und deinem Aussehen. Du musst nicht perfekt sein, um schön zu sein oder um gemocht zu werden.

Spiel anderen nicht vor, was du nicht bist. Du musst dich nicht verbiegen.

Begegne anderen Menschen so, dass sie vor dir keine Fassade aufrecht erhalten müssen. Sei gnädig, wenn sie Fehler machen. Ermutige sie, wenn sie ehrlich sind. Zeig ihnen, dass du sie liebst. Verurteile sie nicht.

Vielen Dank für’s Lesen und sei gesegnet!

Weiterführende Links:


Kommentar verfassen