Ichthys Dentro – Fischbaum

Licht der Welt

Da redete Jesus abermals zu ihnen und sprach: Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben.

Johannes 8,12

Die Idee

Die Idee zu dem Leucht-Ichthys kam mir auf dem Weg zur Arbeit: Um kurz nach sechs ist es recht finster. Wie kann man im Dunkeln besser gesehen werden? Dann ist mir mein Leucht-Filament eingefallen und ich hab gedacht “Druck doch nen leuchtenden Fisch als Rucksackanhänger.” Für mich. Für die Kids. Und als kleines Geschenk für jeden in der Gemeinde. Und vor ein paar Tagen kam die Idee mit dem Fischbaum – Leuchtfische für alle, die an unserem Haus vorbeikommen.

Ich finde diesen Leuchtfisch ein schönes Symbol. Zum einen steht das Ichthys-Zeichen für Jesus (siehe Wikipedia): Jesus der Gesalbte Gottes Sohn Retter/ Erlöser (aus dem Griechischen). Zum anderen muss man den Fisch an einer Leuchtquelle aufladen, damit er strahlen kann. So gehen wir zu Jesus, um uns füllen zu lassen, um ein Licht in der Welt zu sein.

Der Druck

Der Druck der Fische ist überhaupt kein Problem. Einfach mit den Standardeinstellungen Deines Druckers arbeiten. Die Schrift sollte man recht langsam drucken. Den zweiten Text hab ich mit dem Tintenstrahler gedruckt.

Ich hab Dir die STl-Dateien für die Schrift und den Fisch unter “Druckdaten” zum Download zur Verfügung gestellt. Die Höhe musst Du in Deinem Slicer anpassen, ebenso die Länge/ Breite. Ich hab immer 8 Fische auf einmal gedruckt mit 11 cm Länge und 4 mm Höhe.

Für unsere Seite hab ich den QR-Code gedruckt – war ein Versuch: Leuchtfilament als Untergrund, zwischendrin, wenn der Code kommt, auf ein schwarzes Filament wechseln.

Du brauchst

  • einen schönen Ast, in den Du unten ein paar lange Schrauben zu ca. 1/3 eindrehst
  • einen Eimer, in den Du den Ast mit den Schrauben unten reinstellst und den Du mit Beton füllst
  • ein paar kürzere Schrauben, die Du am Ast verteilt reindrehst – dort kommen die Fische dran
  • ein Stück Alublech (ca. 20 cm x 10 cm), auf das die Schriften und der QR-Code geklebt werden. Zwei Löcher zum Befestigen reinbohren.
  • viele Fische
  • einen guten Standort

Viel Spaß beim Nachbauen! Details findest Du bei den Bildern weiter unten.

P.S. Natürlich kann man den Baum auch jahreszeitlich/ feiertagsmäßig gestalten…

Die Druckdaten

  • Drucker: Creality Ender 3D
  • Filament: PLA, 1,75 mm, leuchtend grün, für den QR-Code schwarz
  • Layer/ Nozzle: 0,16 mm/ 0,4 mm
  • Materialverbrauch pro Fisch: ca. 4,5 g
  • Materialverbrauch Schriften: 10 g
  • Druckdauer pro Fisch: ca. 1 h
  • Druckdauer Schriften: ca. 3,5 h (langsam drucken)
  • Support: —
  • Infill: 25%
  • Modell: eigenes Werk

Die Bilder

Das fertig gestaltete Aluschild
Das Schild “in Aktion” nach kurzem Beleuchten. Ich denk mal, wenn die Sonne den ganzen Tag draufscheint, wird das super!
Ein toller Fang!
Tiefseefische? Nee!
Der Ast mit ein paar Schrauben im halb gefüllten Betoneimer.
Ein paar Schrauben zum Fische aufhängen.
Einige Impressionen.
Der Fischbaum in Aktion!


Kommentar verfassen